Bridge mitMusik

Der 1. Okrober ist der internationale Tag der älteren Menschen, außerdem der Weltmusiktag und der Tag des Kaffees. Der DBV hatte auf der letzten Klausurtagung die großartige Idee, dieses Datum auch zu einem Bridge-Aktionstag zu machen, sowohl regional als auch zentral. Der Düsseldorfer Bridge-Club Kontakt hat diese Anregung gern aufgegriffen, schließlich hat man im Spielokal mit der Clara-Schuman-Musikschule mehr als einen begabten Pianisten vor Ort. Vor Beginn unseres Montagsturniers Ende September spielte Max Klioutchnikov einige klassische Stücke von Bach, Beethoven und Chopin. Das Publikum war danach so auf Harmonie eingestimmt, dass selbst die grässlichsten Bridge-Verteilungen keine lauten Unmutsäußerungen mehr hervorriefen.

Der Pianist bei der Arbeit

Heerdt wieder mit Kontakt

Der Düsseldorfer Bridge-Club Kontakt spielt im „Friedrich Conzen Haus" an der Heerdter Landstraße 270. Das integrative Bürgerhaus der Stadt Düsseldorf schmiegt sich eng an den denkmal­geschützten Betonkörper der „Bunkerkirche“. Eine Anfahrskizze finden Sie unter dem Link "Anfahrt". Direkt vor dem Haus befindet sich ein kleiner Parkplatz. Über die Straße finden Sie aber auch reichlich weitere freie Parkplätze. Außerdem ist das neue Spiellokal auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (z.B. mit der U 75 (Haltestelle: Handweiser). Seit Anfang Mai befindet sich im Haus auch ein kleines "Bunker-Café". 

 

 

Das neue Spiellokal des Düsseldorfer Bridge-Club Kontakt